
7
Häuser

35
Mitarbeiter

65
Marken und mehr

48
Umkleiden
Familienunternehmen seit 1906
Vor 110 Jahren wurde das Modehaus Götz als Lebensmittel- und Kurzwarengeschäft von Michael Stiegler gegründet. Dieser starb im 2. Weltkrieg. Seine Tochter Maria Götz geb. Stiegler führte es in seinem Namen weiter.
1950
1950: Theo Götz und Stilla Götz bauten den Sektor Textil und Mode weiter aus.Nach zahlreichen Erweiterungen und Umbauten wurde unser Modehaus zumführenden Bekleidungshaus im Altmühltal. Seit 2001 sind Alexander Götz & seine Frau Gerlinde Götz für das Wohl der Kunden verantwortlich. Sie bauten das Geschäft noch weiter aus und eröffneten mehrere Filialen in Kelheim und Beilngries.
Anfang 2014
haben sich Alexander und Gerlinde auf der Suche nach neuen Wegen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Mit dem Erwerb des benachbarten Stadthauses entstand die neue Erlebniswelt des Modehauses Götz in Dietfurt: Mode Genuss Erlebnis. Ein wunderschöner Innenhof verbindet jetzt den sogenannten Hofgarten und das Café „Bay.Chi“ mit dem Modehaus und den kleinen Geschäften. In einem Laden findet man die Schneiderei „Heftstich”. Außerdem findet man einen Deko- und Lifestyle-Laden mit dem Namen „Blickfang“ und einem kleinen Trachtenshowroom – „Zeitlos“.
Das Café Bay.Chi
Im neuen Café „Bay.Chi“, das puristisch und im gemütlichen Lounge-Stil eingerichtet wurde, haben Kunden und Gäste die Möglichkeit sich zu entspannen und zu stärken. Kleine Snacks, hausgemachte Kuchen sowie erlesene Kaffeespezialitäten stehen zur Auswahl.
4x im Herzen von Kelheim
2005 wurde das Geschäft in Kelheim ausgebaut und der Götz.fashion, mitten in der Kelheimer Innenstadt eröffnet. Im Jahr 2010 folgt der Götz.men, 2016 der Götz.trend mit junger Mode und im Jahr 2022 erfolgt die Eröffnung insgesamt 7. Filiale mit dem neuen Street One Cecil Store.